
Kindheit heute sieht anders aus als früher. Die Kindheit hat sich über die Jahrzehnte verändert. Für viele Kinder ist Bewegung an der frischen Luft heute zur Seltenheit geworden. Das macht uns Sorgen – nicht nur im Hier und Jetzt, sondern auch mit Blick auf die Zukunft. Es ist höchste Zeit, dass wir darüber sprechen.

Warum wir darüber sprechen
Kinder verbringen heute mehr Zeit sitzend, drinnen und vor Bildschirmen – und weniger Zeit beim freien Spielen draußen. Diese Veränderung wirkt sich nicht nur auf ihre körperliche Gesundheit aus, sondern auch auf ihr psychisches Wohlbefinden, ihre Schulleistungen und ihre Energie im Alltag. Freies Spielen fördert die Gehirnentwicklung, Kreativität, soziale Fähigkeiten und Empathie.
Die WHO empfiehlt für Kinder mindestens eine Stunde körperliche Aktivität täglich – wir sehen das als absolutes Minimum.
Seit über 80 Jahren unterstützt Reima Familien dabei, aktiv zu bleiben, weil Bewegung ein natürlicher Teil der Kindheit ist. Deshalb engagieren wir uns dafür, das Bewusstsein für die Risiken zu schärfen und deutlich zu machen, warum es jetzt Zeit zum Handeln ist. Wenn wir die Entwicklung nicht umkehren, könnten wir tatsächlich die letzte Generation von Kindern sein, die noch weiß, wie man klettert, rennt und rollt.

Was du tun kannst
Es ist ganz einfach: Bring dein Kind nach draußen! Die Empfehlung der WHO von einer aktiven Stunde täglich sollte der Startpunkt sein – nicht das Ziel. Es muss nicht perfekt sein. Es muss nicht organisiert sein. Es muss einfach stattfinden – und zwar öfter. Draußen fällt das leichter, und als Bonus profitiert dein Kind von der Natur und der frischen Luft.
Wenn es dir schwerfällt, geh doch gemeinsam mit Freunden nach draußen. Zusammen finden die Kinder Spiele, die Langeweile vertreiben. Also raus mit euch – nicht weil es sein muss, sondern weil es ihr Recht ist.
P.S. Du musst nicht alles allein schaffen. Werde Teil von Reima Friends und wir unterstützen dich mit Outdoor-Ideen und saisonalen Tipps, die das Familienleben draußen leichter machen. Melde dich über unseren Newsletter, unsere kostenlose App oder beides an.
Unser Manifest
Wir machen uns Sorgen um unsere Kinder. Sie verbringen ihre Kindheit drinnen, sitzen still und sind oft abgeschnitten von der Welt. Und das passiert in unserer Zeit.
Bei Reima weigern wir uns, dass unsere Generation die letzte sein wird, die mit der Freude an Bewegung, dem Abenteuer draußen und dem Selbstvertrauen durch echte Erlebnisse aufwächst. Wir akzeptieren keine Zukunft, in der Kindheit hinter Glas stattfindet.
Wir können nicht darauf warten, dass es jemand anderes löst. Wir sind die Eltern – diejenigen mit der Macht und der Verantwortung, das Stück für Stück, Entscheidung für Entscheidung, Tag für Tag zu ändern. Bei Reima weigern wir uns, Spiel als Luxus zu akzeptieren. Wir wissen, dass es ein Recht ist. Und wir setzen uns dafür ein.
Mach mit und hilf mit, eine Generation glücklicherer und gesünderer Kinder großzuziehen.